Wie herrlich Schaf- und Ziegenkäse schmecken können, weiß die Oberösterreicherin Birgit Loipl von Kindheit an. Auf dem elterlichen Bauernhof hat ihre Mutter Milchprodukte für den privaten Gebrauch produziert und damit eine lebenslange Leidenschaft geprägt. Nach der Matura ging es zum Arbeiten und Studieren nach Wien, gejobbt wurde bei Maschinenring und der Saint Charles Alimentary in der Wiener Gumpen- dorfer Straße. Irgendwann kam dann der Wunsch, wieder zu den Wurzeln zurückzukehren und mit einer eigenen Landwirtschaft hochwertige Lebensmittel zu erzeugen.
Da der elterliche Hof bereits an den Bruder gegangen war, kaufte und renovierte sie in Vorderweißenbach (800 m Seehöhe) einen kleinen Hof mit vier Hektar landwirtschaftlicher Betriebsfläche. Die Betriebsgenehmigung stellte allerdings noch eine Hürde dar, weil die Behörden zu Beginn bezweifelten, dass so ein kleiner Hof im Vollerwerb überhaupt betrieben werden kann. Als die Hürde genommen war, begann der Aufbau. Wurden im ersten Jahr fünf Tiere gehalten, waren es im zweiten zehn und heute grasen 28 Ziegen und Schafe auf den Weiden des Hofs. In der zugebauten Sennküche werden aus der Ziegen- und Schafmilch Frischkäse, Topfen und ein fester Frischkäse, der an die traditionellen Bregenzerwälder Ziegenfrischkäse erinnert, erzeugt. Verkauft wurde bis jetzt ausschließlich an die Topgastronomie in Linz und an Privatkunden. Da es für Birgit Loipl weder zeitlich machbar noch wirtschaftlich ist, jeden Kunden einzeln zu beliefern, haben diese sogar Einkaufsgemeinschaften organisiert, damit sie die hervorragenden Käse und Topfen erhalten. Allein das spricht für die Qualität der Milchprodukte, die durch Fleisch bzw. Wurst der Lämmer und Kitze ergänzt werden. Besonderes Augenmerk verdient der sensationelle Ziegen-Schaf-Topfen. Aus der leicht verdaulichen Ziegenmilch, kleinen Fettkügelchen und mehr Molkeeiweiß als Casein entsteht ein weicher Topfen mit feinem Geschmack. Gemischt mit dem Schaftopfen aus der doppelt so fetten Schafmilch (welche auch mehr Eiweiß enthält), der wesentlich kompakter und grober ist, entsteht ein perfektes Produkt, das zwei Eigenschaften verbindet: den feinen Geschmack des Ziegentopfens und die Formbarkeit des Schaftopfens.
Käseliebhaber können sich glücklich schätzen, dass dieses rare Produkt nun auch über die oberösterreichischen Lan- desgrenzen hinaus verfügbar ist. In Wien ist dies dem Künstler Philipp Riccabona von AO& zu verdanken, der Birgit Loipl aus der gemeinsamen Zeit in einer Wohngemeinschaft kennt. Als Querden- ker hat er einen unerwarteten Ort zur neuen urbanen Kulinarikdrehscheibe ge- macht. Die Buchhandlung 777 von Die- ter Würch, der als Buchhändler nicht nur über breite Expertise und lexikalisches Wissen verfügt, sondern nun auch für angewandte sinnliche, kulinarische Er- lebnisse sorgt. Ein Besuch an einem Ort, wo gleichzeitig grandiose Bücher und Lebensmittel angeboten werden, ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Besonders zur Mittagszeit, wenn die besten Rohmilchkäse, Rohmilchbutter und andere Raritäten zu einem einfachen, aber umso besseren Imbiss kombiniert
werden. Go for it!
Erhältlich sind die Käse in der Buchhandlung 777 in Wien.